Mehr aus dem Inhalt 5.2014
Einige interessante Beiträge aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe.
Klicken Sie auf ein Bild, um den Beitrag ganz zu lesen.
(Weiterverwendung bitte nur mit Quellenangabe!)
Das Bad 2034 - Mittelpunkt neuer Wohnwelten
Noch beträgt die durchschnittliche Größe bundesdeutscher Badezimmer gerade mal gute 8 Quadratmeter, woran sich wegen des Altbaubestandes aus Zeiten, als das Badezimmer noch als „Nebenraum“ galt, schwerlich viel ändern dürfte. Trotzdem denken die einschlägigen Hersteller immer öfter über das Bad der Zukunft nach, auch wenn sich dadurch bislang wenig verändert hat. Aktuell machten das jetzt der Armaturenhersteller Grohe und der Keramikhersteller Villeroy & Boch mithilfe des Zukunftsinstituts von Matthias Horx in Frankfurt am Main.
Refugium mit Stil in den Ardennen
Dieses Hotel, liebevoll verwandelt aus einem ehemaligen traditionellen Bauernhof, verwöhnt seine Gäste mit entspannter Natürlichkeit und spart Wasser dabei: Das Resort Kapelleberg in Belgien ist das Ying und Yang moderner Hotellerie.
Von der Fischhalle zum Museum
Die denkmalgeschützte Fischhalle in Kiel bildet seit 40 Jahren einen perfekten Rahmen für das dort beheimatete Schifffahrtmuseum. Kürzlich wurde das geschichtsträchtige Gebäude mit großer Sorgfalt und angenehmer Klarheit modernisiert. Dabei spielen großformatige Feinsteinzeug-Fliesen eine im wahrsten Sinne des Wortes „grundlegende“ Rolle und unterstützen nutzungsgerecht die Funktion der Räumlichkeiten.
Naturnaher Badespaß im "Grünen Herzen" Kassels
Direkt an der Fulda inmitten herrlicher Natur finden Kasseler Bürger ein neues Freizeit-Eldorado: das neue Auebad. Der Neubau ersetzt das alte Auebad, aber auch das Stadtbad Mitte und das Hallenbad Ost, die beide bereits geschlossen wurden. Deshalb wurde das Bad als kombiniertes Hallen- und Freibad ausgeführt, das ein breites Angebot für Sport, Erholung, Freizeit und Wellness bietet.
Sicher durch kontrollierte Flächenabdichtung
Abdichtungsmaßnahmen in Nassräumen wurden früher hauptsächlich von Abdichtungsfirmen bzw. Dachdeckern mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen ausgeführt. Seit vielen Jahren hat sich dieses Gewerk bei den Fliesenlegern etabliert und wird in der Regel mit flüssig zu verarbeitenden Produkten ausgeführt.
Fremde Kulturen inspirieren das Wohnen
Internationale Inspirationen prägen die Wohntrends aus Mailand. Europäische Designer bedienen sich der Formensprache fremder Kulturen und experimentieren mit handwerklicher Verarbeitung, digitaler Technik und neuen Materialien. Grober Werkstattcharakter in Used Look steht gleichberechtigt neben „Shabby Chic“ und opulenten Formen in edlem Gold und feinen, orientalischen Mustern. Unsere Kolumnistin Uta Kurz hat sich in Mailand auf eine trendige Weltreise begeben.
Multi-Kulti für Design-Balance zwischen zwei Welte
Mit dem Entwurf der Badmöbelkollektion Vero für den Badausstatter Duravit betrat der in Zürich lebende Designer Kurt Merki jr. Neuland. Die seit zwölf Jahren erfolgreiche Keramikserie sollte mit Badmöbeln neue Impulse erhalten. Merkis ausbalancierte Proportionen und eine starke gestalterische Identität sorgten bei den Juroren des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen für Aufsehen und zur Auszeichnung mit dem Red Dot Award: Best of the Best. Wir sprachen mit ihm die junge Designer-Generation und sein Leben zwischen zwei Kulturen.
Wenig Inhalt, viel Wirbel, stagnierende Besucherza
Das diesjährige große norditalienische Jubelfest der keramischen Fliese und der Badausstattung ist Geschichte und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen, wie traditionell seit vielen Jahren um diese Zeit. Egal wer die Bilanz wie errechnet, als Berichterstatter kommt man an Bologna und der Cersaie, eben diesem Jubelfest, nicht vorbei. Und was die statistische Bilanz dieser Veranstaltung betrifft, ist man besser beraten, sich nicht so sehr an den Besucherzahlen, sondern besser an den Inhalten zu orientieren. Und selbst das war in diesem Jahr Schwierig genug.
Messe-Neuheiten, die uns auffielen
Neben der Vielzahl der „Steinholzbeton“-Fliesen-Neuheiten gab es zahlreiche weitere neue Produkte.
Kurz und gut
Eine Produktumschau in (kurzen) Worten und Bildern